Kurse & Preise

Gerätetauchen kann man lernen – Und das geht bei uns!

Alle Kurse kannst du unabhängig von einer Vereins-Mitgliedschaft buchen.

Neben dem Schnuppertauchen bieten wir entsprechend der Nachfrage Kurse für Neulinge und erfahrene Taucher.

Du kannst uns gerne unter info@flipper-tauchen.de kontaktieren und weitere Informationen erfragen.

 

Aktuelle Kurse 2025

In diesem Jahr bieten wir einen DTSA*-Kurs an, welcher bereits in vollem Gange ist. Wir halten dich hier natürlich auf dem Laufenden, sobald wir einen neuen Kurs ausschreiben!

 

Gebührenordnung

Hier findes du eine Übersicht über die aktuellen Mitgliedsbeitäge und Kurs-Preise.

 

Beschreibung

Was hat es mit CMAS, DTSA und GDL auf sich?

Die CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) ist eine internationale Dachorganisation für Sporttaucher, welcher der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) angehört. Sie sichert die weltweite Anerkennung der Tauchausbildung des VDST.

Das DTSA (Deutsches Tauchsportabzeichen) ist ein Befähigungsnachweis (Brevet) des VDST. Die GDL (German Diver License) wurde 2022 als internationaler Name für das DTSA eingeführt. An der Qualität der Ausbildung ändert sich dadurch aber nichts!

Nach abgeschlossenser Brevetierung erhälst du zwei Karten: Eine CMAS- und eine DTSA / GDL-Karte. Somit bist du immer und überall auf der Welt gut aufgestellt!

Wir kürzen unsere Kurse meistens einfach mit DTSA ab.

 

CMAS / DTSA / GDL*

Dein Weg zum sicheren Mittaucher und die Grundlage, um deine Ausbildung kontinuierlich zu erweitern – vielleicht sogar bis zum Tauchlehrer. Wenn du dieses Tauchsportabzeichen geschafft hast, bist du ein international anerkannter Sporttaucher.

Voraussetzungen

Mindestalter:

  • 14 Jahre; bei Minderjährigen mit Einverständniserklärung der Eltern

Sonstiges:

  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung

CMAS / DTSA / GDL**

Dein Weg zum souveränen Taucher.
Mit Erreichen dieses Tauchsportabzeichens beweist du, dass du schon Tauchgänge selbstständig durchführen kannst und dass sich in deiner Tauchgruppe auch ein weniger qualifizierter Taucher (beispielsweise ein DTSA*-Taucher) sicher fühlt.

Voraussetzungen

Mindestalter:

  • 16 Jahre; bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Eltern

Ausbildungsstufe:

  • DTSA*, ersatzweise vergleichbare Qualifikation entsprechend VDST- Äquivalenzliste

Pflichttauchgänge:

  • 25 Tauchgänge bei Abschluss der Brevetierung, davon mindestens 10 auf 15-25 Meter Tiefe

Sonstiges:

  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
  • AK „Orientierung beim Tauchen“ und AK „Gruppenführung“
  • SK „Meeresbiologie“ und SK „Süßwasserbiologie“ werden empfohlen
  • HLW-Kurs (nicht älter als 1 Jahr)

 

CMAS / DTSA / GDL***

Dein Weg zum souveränen und verantwortungsvollen Taucher, der mit seiner Erfahrung auch größere Tauchgruppen mit noch relativ unerfahrenen Tauchpartnern führen kann.

Voraussetzungen

Mindestalter:

  • 18 Jahre

Ausbildungsstufe:

  • DTSA**, ersatzweise vergleichbare Qualifikation entsprechend VDST- Äquivalenzliste

Pflichttauchgänge:

  • 65 Tauchgänge bei Abschluss der Brevetierung, davon mindestens 10 auf 30-40 Meter Tiefe

Sonstiges:

  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
  • AK „Tauchsicherheit & Rettung“
  • AK „Nachttauchen“ oder AK „Problemlösung beim Tauchen“
  • SK „Trockentauchen“, SK „Strömungstauchen“, SK „Wracktauchen“, SK „Eistauchen“ und  SK „Sporttauchen in Meeresgrotten“  werden empfohlen